Abnehmen ohne Sport ist möglich und auch gar nicht so schwer. Wer Sport treibt, verbrennt dabei Energie und kann somit leichter überflüssige Pfunde verlieren. Doch auch ohne schweißtreibendes Training kann man spielend Kilos verlieren.
Ich verrate Ihnen die besten Tipps, wie Sie ganz ohne Sport abnehmen können.
1) Proteinbetonte Kost
Um ohne Sport erfolgreich abnehmen zu können, sollte man die Eiweißzufuhr auf täglich 1,5 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht erhöhen. Eiweißreiche Kost enthält nämlich meist nur wenig Fett und macht lange satt. Fehlende Eiweißzufuhr über die Nahrung ist – im Gegensatz zu fehlender Zufuhr von Fetten und Kohlenhydraten- innerhalb kurzer Zeit nicht mit dem Leben vereinbar. Hauptgrund dafür ist, dass bestimmte Aminosäuren nicht vom Körper selbst gebildet werden können- die essentiellen Aminosäuren.
Ein Mangel an Aminosäuren kann auf Dauer negative Folgen für den Körper und die Gesundheit mit sich bringen.
Häufigste Folgen können Leistungsabfall, Defizite im Muskelaufbau, brüchige Nägel, stumpfes Haar und erhöhte Infektanfälligkeit sein.
Viele Zivilisationskrankheiten wie Übergewicht, Fettstoffwechselstörungen und Diabetes mellitus Typ 2 können auch die Folge einer Unterversorgung von Aminosäuren sein.
Der Mediziner Dr. Armand Herberger entwickelte in Zusammenarbeit mit Ernährungswissenschaftlern das patentierte Proteinkonzentrat SEP.
SEP steht für Super Energy Protein und ist das Hightech-Protein auf natürlicher Basis aus den Musenhof Kliniken. SEP konnte in Studien seine hohe Wirksamkeit belegen.
SEP Proteinkonzentrat ist ein hochwertiges Proteinkonzentrat mit patentiertem Aminosäurenprofil und höchster biologischer Wertigkeit durch den hohen Anteil essentieller und verzweigtkettiger Aminosäuren.
SEP Proteinkonzentrat dient dem gezielten Abbau von Fett und dem gleichzeitigen Aufbau der wertvollen Magermasse und ist damit der ideale Partner in der Abnehmphase. Lebensmittel wie fettarmes Geflügelfleisch ohne Haut, frischer Fisch, Eier, Buttermilch und fettarmer Yoghurt unterstützen dieses Konzept perfekt.
2)Viel Trinken
Genauso wichtig wie die richtige Ernährung ist auch, dass man genug Flüssigkeit am Tag zu sich nimmt. Idealerweise sollten es 2-3 Liter täglich über den Tag verteilt sein. Bevorzugt kalorienarme, mineralisierte Getränke, Mineralwasser oder ungesüßte Kräutertees. Durch die Flüssigkeit wird der Appetit gebremst und das Abnehmen fällt somit leichter. Trinken Sie vor jeder Mahlzeit ein Glas Wasser, dann ist der Magen bereits ein wenig gefüllt und das Sättigungsgefühl setzt schneller ein.
3) Täglich Obst und Gemüse
Eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung ist das A und O. Da dürfen Obst und Gemüse auf dem Speiseplan nicht fehlen. Obst und Gemüse sind reich an sekundären Pflanzenstoffen, Vitaminen und Ballaststoffen. Grundsätzlich gilt, dass Sie besser Gemüse als Obst essen sollten, da Gemüse weniger Fruchtzucker und somit auch weniger Kalorien enthält.